C202A
Control Unit 200 SERIES
C202A bietet sowohl eine USB- als auch eine Ethernet-Kommunikationsschnittstelle
die sowohl lokale als auch Fernkonfigurationsmöglichkeiten bieten.

CONTROL UNIT 200 SERIES
Ethernet und digitale E/A
Die Steuerungseinheit kann bis zu 6 Inxpect Smart Sensors überwachen und dank ihres Ethernet-Anschlusses auch aus der Ferne mit der Inxpect Safety Software sicher konfiguriert werden.
Maximale Flexibilität.
Eine Steuereinheit, von einem bis sechs Sensoren: klein bis groß, einfach bis komplex, eine Lösung für jede Anforderung.

- Die automatische Hintergrund-Erkennung und -Entfernung ermöglicht es dem System, sich an sich ändernde Bedingungen im Arbeitsbereich anzupassen.
- Die mit dem System mitgelieferte Software stellt verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten bereit: automatisch - mit Assistent für einfach geformte Bereiche und manuell für die Überwachung komplexerer Bereiche.
- Programmierbare Muting-Funktion: ermöglicht das Festlegen von Bereichen mit unterschiedlichem Ansprechverhalten, um dem Bedienungspersonal im Bedarfsfall den Zugang zur Maschine unter sicheren Bedingungen zu gestatten.

Technische Details
CONTROL UNIT 200 SERIES (C202A) | |
Ausgänge | 4 Ausgänge Signalvermittlungsgeräte (OSSDs) oder 2 zweikanalige Sicherheitsausgänge |
Sicherheitsausgänge | High-Side-Ausgänge (mit erweiterter Schutzfunktion) Max. Spannung: 30 V dc | Max. Strom: 0.4 A | Max. Leistung: 12 W |
Eingänge | 2 Zweikanal-TYPE3-Digitaleingänge mit gemeinsamem GND |
Modbus-Schnittstelle | Ethernet Schnittstelle für Echtzeit Datenüberwachung |
Energieversorgung | 24 V dc (20–28 V dc) Maximalspannung: 1 A (kein OSSD) |
Maximaler Stromverbrauch | 5 W (kein OSSD) |
Zusammenbau | DIN guide |
Stärke des Schutzes | IP20 |
Terminals | Sektion: 1 mm2 | Maximalspannung: 4 A mit 1 mm2 Kabeln |
System Konfiguration | Ethernet, USB |
ABMESSUNGEN


Richtlinien
2006/42/EC (MD - Machinery)
2014/53/EU (RED - Radio equipment)
Normen
IEC/EN 62061: 2005, A1:2013, A2:2015, AC:2010 SIL 2
IEC/EN 61000-6-2:2019
EN ISO 13849-1: 2015 PL d
EN ISO 13849-2: 2012
IEC/EN 61496-1: 2013
IEC/EN 61508: 2010 Part 1-7 SIL 2
IEC/EN 61326-3-1: 2017
IEC/EN 61010-1: 2010
IEC/TS 62998-1:2019
UL/CSA 61010-1
Sehen Sie sich die 3D-Simulationen an